04.12.2016
Allgemein
Anfang September 2016 wurde überraschend die Haltestelle Borghorst (Richtung Kreisel) „verlegt“: Es hält dort kein Bus mehr, Anwohner sind vom ÖPNV abgeschnitten. Dagegen werden nun Unterschriften gesammelt – von Haus zu Haus und auch im Netz unter openpetition.org.
Mehr...
02.10.2015
Allgemein
Das ehemalige einmalige Naturschutzgebiet »Borghorster Elbwiesen« wurde im Laufe des Sommers 2015 zu einer Riesen-Buddelkiste für große Jungs umgewandelt. Unzählige, teilweise sehr seltene Insekten- und Vogelarten mussten flüchten und sich ein neues Zuhause suchen. Wenn das Schöpf- und Sperrwerk fertiggestellt und funktionstüchtig ist, dann wird aus der Sandkiste ein Planschbecken. Mitarbeiter der Planungsbehörde (BWVI; Behörde […]
Mehr...
10.01.2015
Allgemein, Rechtliches
9. Januar 2014 Kohärenzsicherungsmaßnahme Borghorster Elbwiesen Ausgleich für die Zuschüttung „Mühlenberger Loch“/Airbus-Erweiterung Info-Veranstaltung zur Beweissicherung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, die BI wünscht Ihnen allen ein gutes Neues Jahr. Wie Sie alle wissen, ist die BI Vossmoor seit mehr als 12 Jahren aktiv und konnte dadurch für die Anwohner in Vossmoor […]
Mehr...
15.02.2014
Allgemein
Abgeholzt: Das Wäldchen am Altengammer Hafen ist Geschichte. Im Hintergrund der Schleusenleitdamm mit dem Altengammer Pumpwerk. Rechts davon soll der Leitdamm geöffnet und die Elbe hereingelassen werden. Gestern hat das Bäumefällen im Naturschutzgebiet »Borghorster Elbwiesen« begonnen. Das Wäldchen zwischen der Schafkoppel und dem Rest des Altengammer Hafens ist nun Vergangenheit. Die Rodung bedeutet den Startschuss […]
Mehr...
11.12.2012
Allgemein
Klimawandel +++ Die Airbus-Jobs in HH sind sicher (alles klar) +++ Schlechte Nachrichten von Bayerns Gletscher +++ Umweltminister Habeck kümmert sich um den Hochwasserschutz
Mehr...
16.11.2012
Allgemein
Der Plan betreffend die Zulassung der Kohärenzsicherungsmaßnahme Borghorster Elbwiesen, der die Wiederherstellung des Tideeinflusses der Elbe auf das Gebiet der Borghorster Elbwiesen beinhaltet, ist durch Beschluss der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Planfeststellungsbehörde, vom 09. November 2012 festgestellt worden. Die Feststellung beruht auf §§ 67, 68 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz, WHG) […]
Mehr...
28.06.2012
Allgemein
Mehr zum Klimawandel +++ Airbus goes America +++ GÖP will UNESCO-Biosphärenreservat in der Tideelbenaue +++ Hamburger Hafen ist Herz der Stadt
Mehr...
26.06.2012
Allgemein
12 Jahre nach der großräumigen Naturzerstörung am Mühlenberger Loch erinnert der Naturschutzverband BUND an den immer noch fehlenden Naturausgleich — unter anderem in den Borghorster Elbwiesen.
Mehr...
24.06.2012
Allgemein
Heute in der Nachrichtensammlung: Tiefseehafen +++ Klage gegen Elbvertiefung +++ Gericht verdonnert EU-Kommission +++ Kranke Nordsee, kranke Ostsee +++ Lidl-Markt im Naturschutzgebiet +++ FHH: Sondervermögen für Landschafts- und Naturschutz
Mehr...
06.06.2012
Allgemein
Wasserbaukunst am Jade-Weser-Port +++ NSG Wilhelmsburger Elbinsel +++ Klagefrist gegen Elbvertiefung beginnt bald +++ RISA gegen Überflutungen +++ Mit Gewinnspiel! Beantworten Sie unsere Preisfrage und gewinnen Sie ein exklusives Geschenk!
Mehr...
21.05.2012
Allgemein
Schwimmunterricht +++ Protest gegen Elbvertiefung +++ Klimawandel meets Politik +++ Regenwasserrückhaltebecken in Geesthacht und Escheburg +++ Herr Rabe bringt uns Umweltwissen bei
Mehr...
10.05.2012
Allgemein
Neues vom Este-Sperrwerk +++ Hochwasser +++ Fischsterben +++ Steigendes Starkregenrisiko im Norden
Mehr...
01.05.2012
Allgemein
Elbvertiefung: Viel zu teuer und doch beschlossene Sache ++ Klimzug Nord ganz optimistisch ++ HMS macht mobil
Mehr...
26.04.2012
Allgemein
Die stark kritisierte Fahrrinnenvertiefung der Elbe bis zum Hamburger Hafen ist seit wenigen Tagen beschlossene Sache. Viele sehen negative Folgen für die eigenen Lebens- und Wirtschafträume auf sich zu kommen – vom Alten Land bis in die Vierlande und ins Amt Lauenburg hinein.
Mehr...
29.03.2012
Allgemein
Kaimauer des Tiefseehafens reißt kaputt — Elbvertiefung: SPD macht Druck auf Niedersachsen — Wirtschaft vereinnahmt Naturschutz — Wetterextreme — Methanklathrate in der Nordsee außer Kontrolle
Mehr...
23.03.2012
Allgemein
Bewässerung Kirchwerder Elbwiesen; Entwässerung Vierlanden; Klage gegen Elbvertiefung; zu kleine Schleuse in Wilhelmsburg und auch das noch: Die meisten Hamburger haben noch keine Schwimmhäute. Das Schlimmste aber ist: Viele kleine Hamburger können gar nicht schwimmen!
Mehr...
13.03.2012
Allgemein
Oberflächenentwässerung wird immer aufwändiger +++ Teil von England zur Dürreregion erklärt +++ Sauberes Trinkwasser auch in Deutschland nicht mehr selbstverständlich +++ und Frau Rumpf winkt die Elbvertiefung durch
Mehr...
29.02.2012
Allgemein
Die untere Elbaue in der aktuellen Presse:
Grundwasser, Mauern und Kostenexplosion bei der Elbvertiefung, Tellerschnecke, Freizeitspass im Wasserparadies
Mehr...
28.02.2012
Allgemein
Sehr hohe Grundwasserstaende meldet die BSU. Sie fuehrt die Situation auf die starken Regenfaelle im Dezember und Januar zurueck.
Mehr...
24.02.2012
Allgemein
Neue Nachrichten aus dem Wasserland der Unter-Elbe zum
Este-Sperrwerk, Klimawandel, Elbvertiefung, verweigerte Akteneinsicht etc.
Mehr...
17.02.2012
Allgemein, Presse
Hier finden Sie eine kurze Rückschau auf Nachrichten aus dem Flusstal der Elbe.
Mehr...
13.02.2012
Allgemein
Viele Bewohner Norddeutschlands wissen nicht, dass sie in einem Gebiet wohnen, das nur aufgrund des Hochwasserschutzes bewohnbar ist. Eine neue Karte des HZG informiert interaktiv.
Mehr...